Inklusion

Gummi – Sicherheits – Inklusionsschaukelsitz

Typ Conny mit hoher Rückenlehne

Inklusionskarussell - Rollstuhlkarussell

Karussell für Rollstuhlfahrer und nicht Rollstuhlfahrer

Inklusionsschaukelsitz mit Bügel

Standard PE Schaukelsitz mit Bügel

Inklusionsschaukelsitz mit Frontkette

Standard PE-Schaukelsitz mit Frontkette

Inklusionsschaukelsitz mit Gurt

Standard PE Schaukelsitz mit Anschnallgurt

MINI Inklusionsschaukelsitz mit Bügel

Mini PE Schaukelsitz mit Bügel

MINI Inklusionsschaukelsitz mit Frontkette

Mini PE Schaukelsitz mit Frontkette

Mini Seil Schaukelsessel mit Rückenlehne

Stabiler Schaukelsitz aus mit Seil umwickeltem Stahlrohrrahmen

Rollstuhlfahrerschaukel

die Schaukel für Rollstuhlfahrer

Spielplatz Schaukelsessel

mit Rückenlehne, aus Seil

Spielplatztrampolin Inklusion

Mit dem Rollstuhl befahrbar

Tischtennisplatte

Outdoor für hohe Beanspruchung

XXL Rollstuhlfahrerschaukel

Komplett, inklusive Gestell und Korb aus Stahl. Mit Stoßdämpfer.

Inklusion - Barrierefreie Spielgeräte für alle

Inklusion ist das Thema, was in den letzten Jahren auch auf dem Spielplatz endlich mehr in den Fokus rückt.

Inklusive Spielgeräte verbinden spielerisch die Welten von Kindern mit und ohne Einschränkungen, so dass alle Kinder zusammen spielen können. Inklusion auf Spielplätzen schult zudem spielerisch nicht nur die kognitiven und psychomotorischen sondern vor allem auch die sozialen Fähigkeiten der unserer Kinder.

Inklusive Spielgeräte oder auch barrierefreie Spielplatzgeräte oder integrative Spielgeräte sind nicht nur so konzipiert, dass sie für Nutzer mit Mobilitätseinschränkungen, wie z.B. Rollstuhlfahrer, zugänglich sind, sondern dass sie universell nutzbar sind. Das bedeutet, dass möglichst viele Menschen mit und ohne Einschränkungen die Geräte gemeinsam nutzen und auf dem Spielplatz zusammenspielen können.

Stöbern Sie in unserer großen Auswahl verschiedener inklusiver Spielgeräte für den Spielplatz. Einige sind selbständig zugänglich und nutzbar, wie das Rollstuhlkarussell, bei anderen brauchen Nutzer mit Mobilitätseinschränkungen Unterstützung, um in die Spielgeräte zu gelangen.